Vorwerk International Award Night
VIAN – Highlight des Abends zur Ehrung der Finalisten des internationalen Vertriebswettbewerbs für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr.
Für 2.000 Gäste der Marken Thermomix und Kobold inszenierte die Agentur PIONEERS LIVE eine Reise in die Traumwelt „VIANTIS“.
Das nüchterne Messe- und Kongresszentrum in Stockholm ließ die Mitarbeitenden nicht erahnen, was auf sie wartete. Welcome und come together in einem großzügigen Bereich, ausgestattet mit ästhetischem Licht Set-Up und harmonischer Hintergrundbeschallung.
Von dort aus ging’s ins MISSION V VESSEL: Wie beim Boarding wurden die Teilnehmenden in die Recognition-Area aufgerufen und eingelassen. Nach der Ehrung der wichtigsten Vorwerk-Akteurinnen und Akteuren aus 16 Ländern startete das simulierte Abheben des VESSELS. Durch die 3seitige Bespielung der LED-Wände, die sich durch den gesamten Veranstaltungsort erstreckten, reisten die Gäste durch Raum und Zeit.
Ziel der beeindruckenden Reise war die Landung in VIANTIS, einer faszinierenden sagenhaften Welt in einem tiefen Ozean. In VIANTIS erwartete die Gäste der Catering- und Partybereich – Das Catering aufgeteilt in 4 Hidden Bars in unterschiedlichem Look and Feel, jeweils links und rechts vom Catering die Partyzone mit einer Hidden Stage.
Die Enthüllung der kompletten Konzertbühne für den Top Act -Live-Auftritt einer weltberühmten australischen Sängerin – bildete den dramaturgischen Höhepunkt.
schoko pro – beauftragt von PIONEERS LIVE – war für Licht, Ton, Video und Kinetik verantwortlich. Mit 23 Trailern, beladen mit Material, wartete schoko pro in Stockholm auf. Besonders herausfordernd waren die straff geplanten Auf- und Abbautage inkl. Catering und Deko sowie die Anpassung der Konzertbühnenanforderungen an die flache Messehalle.
Großes Kino von allen Beteiligten bei unserem gemeinsamen Projekt: PIONEERS LIVE als Kreativ- und Durchführungsagentur, Artlife für Set- und Kulissenbau, epicto als Support für Video, und Heinz Guido Frinken für Deko.
Fotos: Gustav Kaiser und schoko pro GmbH – Joe Wippel